Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen zur Datenverarbeitung auf nimbulora.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Nimbulora verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf unserer Finanzbildungsplattform zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Methoden ein, wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen relevante Finanzinhalte und personalisierte Lernerfahrungen anzubieten.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Zeitzone oder bereits absolvierte Kurse. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Inhalte und Empfehlungen basierend auf Ihrem Lernfortschritt bereitstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Finanzthemen am beliebtesten sind, wie lange Benutzer in verschiedenen Kursbereichen verbringen und wo Verbesserungen needed sind.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung für Finanzbildungsinhalte zu zeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Kurse und Ressourcen vorzuschlagen, die Ihren Lernzielen entsprechen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung durch Anpassung der Inhalte an Ihre Interessen und Ihren Fortschritt in verschiedenen Finanzbereichen
- Verbesserung der Website-Performance und Optimierung der Ladezeiten für eine reibungslose Navigation durch unsere Bildungsmodule
- Bereitstellung relevanter Kursempfehlungen basierend auf Ihrem bisherigen Lernverhalten und Ihren bevorzugten Finanzthemen
- Analyse von Nutzungsmustern zur Entwicklung neuer Bildungsinhalte und zur Verbesserung bestehender Kursmaterialien
- Sicherstellung der Website-Sicherheit durch Erkennung und Verhinderung von verdächtigen Aktivitäten oder Missbrauch
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer unserer Tracking-Daten variiert je nach Art und Zweck der gesammelten Informationen. Essenzielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können, um Ihre Präferenzen zu merken.
Analytische und Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 2 Jahren. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen Informationen, die nicht mehr für die ursprünglich festgelegten Zwecke benötigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Wichtiger Hinweis zur Datenübertragung
Einige unserer Tracking-Partner haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards unterliegen wie innerhalb der EU.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder deren Verwendung einschränken können. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Für Marketing-Cookies können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder uns direkt kontaktieren. Wir respektieren Ihre Entscheidungen bezüglich der Datenverarbeitung und stellen sicher, dass Ihre Präferenzen umgehend umgesetzt werden.
Browser-Einstellungen verwalten
Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Verwaltung von Cookies. In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, welche Arten von Cookies zugelassen werden sollen. Sie können auch einstellen, dass Sie vor der Speicherung neuer Cookies benachrichtigt werden.
Für eine granulare Kontrolle empfehlen wir Ihnen, die erweiterten Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers zu erkunden. Dort finden Sie oft Optionen für Drittanbieter-Cookies, Cross-Site-Tracking und andere erweiterte Datenschutzfunktionen, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Online-Privatsphäre geben.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Nimbulora überprüft und aktualisiert diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken genau widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch prominente Hinweise auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Nimbulora
Martin-Luther-Straße 11
07580 Ronneburg, Deutschland
Telefon: +49 8144 989918
E-Mail: info@nimbulora.com